top of page

SUPERVISION UND SELBSTERFAHRUNG FÜR LSB in AUSBILDUNG

SUPERVISION
anrechenbar für die fachliche Tätigkeit
Online & Präsenz
Einzel & Gruppensetting

Einzelsupervision für LSB in Ausbildung

Individuelle Fallbesprechung, Ausbildungsbegleitung und Erweiterung der Methodenkompetenz für angehende LSB.

Ich bin gemäß der Lebens- und Sozialberatungs-Verordnung von 2006, § 4, Abs. 4, 1a+1b zur Supervision für LSB in Ausbildung berechtigt. (alte VO)

Ermäßigte Preise für LSB i.A.u.S:

Einzeleinheit                          €70.-

Doppeleinheit                      €136.-

Gruppensupervision für LSB in Ausbildung

  Du bist in Ausbildung zur:zum Lebens- und Sozialberater:in?

In der Gruppensupervision kannst du deine Fälle einbringen, Methoden praxisnah ausprobieren, deine Haltung reflektieren und dich im Austausch mit anderen weiterentwickeln.
Laut Ausbildungsrichtlinie (alte Verordnung) sind insgesamt 100 Supervisionseinheiten zu absolvieren – mindestens zehn davon als Einzelsupervision.

Sa, 16.08.2025, 10:00-14:00 (5EH Online)

Mo, 08.09.2025, 18:00-20:30 (3 EH Präsenz Karolinengasse)

Sa, 20.09.2025, 10:00-14:00 (5 EH Online)

Di, 07.10.2025, 18:00-20:30 (3 EH Online)

Preis   70.- € pro Person = 5 Einheiten

           42.- € pro Person = 3 Einheiten

Termine per Mail erhalten?

Newsletter-Anmeldung

Kein passender Gruppensupervisions-Termin dabei? - Komm mit deiner Peergruppe zu eurem eigenen Termin!

Für Gruppen ab 5 Personen vereinbare ich gerne individuelle Termine!

Schreibt mir gern ein Mail mit einer Anfrage!

Leuchtturm der ausbildungsberechtigten Supervisorin für LSB iAuS, Sandra Kremmel bietet Supervision für LSB in Ausbildung

SELBSTERFAHRUNG
anrechenbar für die fachliche Tätigkeit

Gerne kannst du auch deine Einzelselbsterfahrung für die fachliche Tätigkeit bei mir absolvieren. 

Ich bin gemäß der Lebens- und Sozialberatungs-Verordnung von 2006, § 4, Abs. 3, 1a+1b zur Selbsterfahrung für LSB in Ausbildung berechtigt. (alte VO)

Preise für LSB i.A.u.S:

Einzeleinheit                          €70.-

Doppeleinheit                      €136.-

Die Supervisorin Sandra Kremmel während einer Selbsterfahrung für Berater (LSB) in Ausbildung

Über die Supervision für LSB in Ausbildung

In der Gruppensupervision reflektieren zukünftige Psychosoziale Berater:innen gemeinsam ihre Fälle im Rahmen der fachlichen Tätigkeit.  Die Teilnehmenden bringen eigene Fälle, offene Fragen zu Ausbildungsinhalten, Methodik, Tools, etc. ein.

Was passiert in einer Gruppensupervision?

  • Supervision von Fällen der teilnehmenden Ausbildungskandidat:innen

  • Erweitern der Methodenkompetenz durch Feedback, praktischen Übungen, Rollenspiele, Reflexion, etc.

  • Füllen des Methodenkoffers, Kennenlernen und Ausprobieren von Interventionen und Tools

Was passiert in einer Einzelsupervision?

  • Fokus auf deinen Fällen, Themen und Bedürfnissen

  • Individuelles Eingehen auf deine Situation, deine beruflliche Perspektive, deine Zukunft als Berater:in

  • Erweitern deiner Methodenkompetenz durch Feedback, praktischen Übungen, Rollenspiele, Reflexion, etc.

  • Füllen des Methodenkoffers, Kennenlernen und Ausprobieren von Interventionen und Tools

 

Was bringt Gruppensupervision für LSB in Ausbildung?

  • den „Blick von außen“ durch mich und die anderen Teilnehmer:innen

  • unterschiedliche Beiträge und Perspektiven der Teilnehmer:innen bieten eine Lernerfahrung und Bereicherung für dich und alle anderen Teilnehmenden

  • bereicherndes Feedback durch mich und die Gruppenmitglieder

  • Unterstützung beim Hineinwachsen in die neue Berater:innenrolle

  • Begleitung beim Finden der eigenen Haltung

  • Gegenseitige Unterstützung auf Augenhöhe und gemeinsames Hineinwachsen in den neuen Beruf durch die anderen Gruppenmitglieder

  • Durch meine WKO-registrierte Fortbildung  "Upgrade Supervision" für LSB (Wifi Wien) bin ich berechtigt, eine Teilnahmebestätigung nach LSB-Gewerbeordnung v. 2006   §4 Abs. (4) 1a+b auszustellen. Diese ist anrechenbar für die fachliche Tätigkeit. (90 Einheiten Gruppensupervision und 10 Einheiten Einzelsupervision werden benötigt) (alte VO)

 

Warum bin ich die Richtige für die Ausbildungs-Supervision?

  • Nach über 20 Jahren als Pädagogin und mehr als einem Jahrzehnt als Abteilungsleiterin bin ich erfahren in der Führung und Begleitung von Gruppen und Teams

  • Ich bin es gewohnt, die Bedürfnisse aller Teilnehmenden gleichermaßen im Blick zu behalten

  • Ich bin erfahren in der Begleitung von Berufsanfänger:innen auf ihren ersten Schritten in einem neuen Berufsfeld

bottom of page